Am Freitag, 1. Juli um 18 Uhr stellen 4 der 5 Finalisten der 60. Ausgabe des Campiello auf dem Waltherplatz in Bozen ihre Bücher vor.
Die Finalisten präsentieren ihre Werke in Anwesenheit des Bürgermeisters von Bozen, Renzo Caramaschi sowie Andrea Lanzingher, Direktor der Alperia Business Unit Verkauf & Trading. Alperia unterstützt seit jeher kulturelle Initiativen und ist stolz darauf, Partner einer der renommiertesten italienischen Literaturpreise zu sein, der in diesem Jahr zum 60. Mal verliehen wird.
Die fünf Finalisten
- Nova von Fabio Bacà – Adelphi
- La foglia di fico von Antonio Pascale – Einaudi
- Stradario aggiornato di tutti i miei baci von Daniela Ranieri – Ponte alle Grazie
- Il tuffatore von Elena Stancanelli – La Nave di Teseo
- I miei stupidi intenti von Bernardo Zannoni – Sellerio
Die Veranstaltung wird von der Fondazione Il Campiello und der Confindustria Veneto organisiert und umfasst eine literarische Reise durch mehrere italienische Städte. Die Abschlussveranstaltung, bei der das Siegerbuch bekannt gegeben wird, findet am 3. September in Venedig im Theater La Fenice statt.
Die Veranstaltung in Bozen wird von Cornelia Dell'Eva, einer bekannten Bozner Journalistin, moderiert.
*Der Eintritt ist je nach Verfügbarkeit kostenlos. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Verkehrsamt der Stadt Bozen, Südtiroler Straße 60, statt.